So, da wir also diese Jahr gesegnet sind mit ganz vielen wundervollen Kribbelmücken, habe ich also Google angestrengt, ob es zu diesen tollen Tierchen auch eine Falle gibt,
und siehe da, gibt es! z.B. http://hubpages.com/hub/DIY-Mosquito-and-Gnat-Trap-that-Works
Die Idee dahinter ist, dass Gnitzen/Kribbelmücken von C02 angezogen werden, welche die Hefe produziert. Das habe ich auch gleich ausprobiert, war aber nicht soo wahnsinnig begeistert: die Trockenhefe hat sich abgesetzt, und gefangen hat sie sehr wenig… vielleicht hat es auch an der Hefe gelegen, die ich benutzt habe, oder an der Mischung, die ich benutzt habe, allerdings lässt sich das jetzt nicht mehr nachvollziehen.
DENN beim nächsten mal habe ich eine andere Hefe genommen, nämlich die, die in dem Kombucha ‚Tee-pilz‘ SCOBY vorkommt. Ich habe die Hefe besonders hervorgehoben, mit dieser Anleitung: http://www.kombuchakamp.com/kombucha-brewing-carbonation-techniques-advanced
Resultat: die Kombuchahefe hat bedeutend mehr C02 produziert als die Trockenhefe (was sichtbar ist an der Kohlensäure), und meines Erachtens nach auch mehr Fliegen gefangen.


Allerdings als ich die Falle aufgemacht habe, war fast nichts drin!!??

Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: entweder die Falle hat weniger gebracht, als ich eigentlich gedacht hatte, oder der PH Wert vom Kombucha (zwischen 3.3-2.5) hat die Gnitzen aufgelöst.
??? Meinungen???
FAZIT: Die Falle ist nett, und es saß eigentlich fast immer eine Gnitze oder zwei am Gefäßrand; ich werde die Falle auch wieder voll machen, schließlich ist es nicht soo anstrengend, aber ob es sich wirklich lohnt? Keine Ahnung :).